Das Projekt WOHNBRÜCKE Berlin-Mitte unterstützt Geflüchtete bei der Wohnungssuche, die in einer Gemeinschaftsunterkunft im Bezirk Berlin-Mitte leben.
Offene Sprechstunde:
Donnerstag 15:00 -17:00 Uhr
Waldstraße 7
10551 Berlin - Moabit
Angebote im Projekt
Zielgruppe
Das Projekt unterstützt wohnungslose Geflüchtete, die
1.…in einer Gemeinschaftsunterkunft (Wohnheim oder Hostel) untergebracht und…
2.…im Bezirk Berlin-Mitte angemeldet sind, und…
3.…Leistungen vom Jobcenter oder aus Arbeit erhalten, und…
4.…auf Deutsch kommunizieren können oder von einer/einem verbindliche*n Ansprechpartner*in (Wohnpaten) begleitet werden.
Angelika Warning
WOHNBRÜCKE Berlin-Mitte
Psychosoziale Initiative Moabit e.V.
Waldstraße 7 - 10551 Berlin
Mobil 0162 957 8540
Fax 030 4320 8667
eMail: warning@pim-berlin.de
Das Projekt 'Wohnraumakquise für Geflüchtete wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirksamtes Mitte von Berlin. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Pressemitteilungen des Landes Berlin |
|||
Inhalt |
|||
Dieser Newsletter basiert auf Ihren gespeicherten Suchaufträgen im Presseportal |
|||
|
|||
16.12.2022, 16:12 Uhr – Bezirksamt MitteVerleihung des Integrationspreises 2022 an Wohnbrücke Berlin-Mitte und Sevgi Bozdağ von InterAktiv e.V.
Rückfragen: Bezirksamt Mitte, Telefon: presse@ba-mitte.berlin.de |
Die Gesprächsgruppe für Junge Erwachsende fällt vom 14.09 bis 5.10 aus! Bei Fragen und Problemen wendet Euch gerne telefonisch von 9:30 - 16:30 Uhr an die Kontakt- und Beratungsstelle unter der 030 39731322
8. Ausgabe
Unterstützer, Förderer und finanziert von: