Seit Mai 2006 haben unsere Klienten und Besucher die Möglichkeit, einen vereinseigenen Schrebergarten zu nutzen. Er verbindet alle Bereiche des Vereins und fördert so die Kommunikation zwischen Besuchern und Mitarbeitern. Bei allem im Vordergrund stehen die Erholung an frischer Luft, das Erleben lebendigen Grüns als Balsam für die Seele. Licht, Luft und die verschiedensten Düfte von Kräutern und Blumen wirken entweder entspannend oder aktivierend und vermitteln Lebensfreude - egal, ob jemand sich zum Gärtnern berufen fühlt oder schlicht nur genießen möchte.
Neben der gärtnerischen Nutzung, mit der sich zur Zeit drei verschiedene feste Gruppen regelmäßig beschäftigen, steht der Garten für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung:
Zusätzlich findet ein- bis zweimal im Jahr ein Gartenaktionstag statt, der bisher von allen Beteiligten als Highlight mit besonderem Spaßfaktor empfunden wurde.
Als Ergebnisse entstanden beispielsweise ein großes Staudenbeet, eine Kräuterspirale, ein Gartenteich mit Umpflanzung und mehrere Gemüsebeete. Geplant ist in nächster Zeit die Anlage eines Rosengartens zum entspannten Verweilen.
Die Gesprächsgruppe für Junge Erwachsende fällt vom 14.09 bis 5.10 aus! Bei Fragen und Problemen wendet Euch gerne telefonisch von 9:30 - 16:30 Uhr an die Kontakt- und Beratungsstelle unter der 030 39731322
8. Ausgabe
Unterstützer, Förderer und finanziert von: