Regelmäßige Bewegung fördert u.a.
- einen gesunden Stoffwechsel
- Gewichtsregulierung
- einen stabilen Blutdruck
- die Leistungsfähigkeit
- körperliche und geistige Vitalität
-
psychische Stabilität
- das allgemeine Wohlbefinden
-
Verbesserung der Lebensqualität
Die Bewegungsgruppen stellen unterschiedliche Anforderungen und orientieren sich an den jeweiligen Fähigkeiten der Teilnehmer. Alle Gruppen werden von geschultem
Personal betreut.
Die Gruppe erleichtert es dem Einzelnen, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden
und sich gegenseitig zu unterstützen. Bewegungstherapie richtig verstanden ist Hilfe zur Selbsthilfe!