Tagesausflug zum Vierfelderhof in Gatow
Am Freitag dem 22. Juli 2016 starteten wir gegen 9:00 Uhr, bei herrlich heißen Sommerwetter, unseren Tagesausflug zum Bio-Bauernhof „Vierfelderhof“ nach Gatow. Wir, das sind Teilnehmer und Nutzer der Tagestätte und der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle „Treffpunkt Waldstraße“ und Mitarbeiter aus den jeweiligen Bereichen. Dies war, zum ersten Mal seit Jahren, daß die beiden Bereiche wieder einen gemeinsamen Tagesausflug veranstalteten.
Nachdem wir unsere Zielhaltestelle in Gatow verpasst hatten, wurden wir zu einem „kleineren“ Zwangsspaziergang bei sengender Hitze genötigt, um dann schlussendlich unser Ausflugsziel- den „Vierfelderhof“- trotz alledem noch pünktlich erreichten.
Unter einer fachkundigen Führung wurde uns Wissenswertes zur biodynamischen Landwirtschaft erläutert. Es bestand weiterhin die Möglichkeit den ein oder anderen vierbeinigen und beflügelten Bewohner zu streicheln. Im Anschluß nahmen wir unser Picknick auf der beschatteten Badewiese an der Havel ein. Einige Wasserfreund*innen nutzten die Gelegenheit sich im kühlen Nass zu erquicken. Nach und nach löste sich unsere kleine Gesellschaft auf um den Heimweg anzutreten. Einige nutzten den tollen Sommertag und verweilten noch länger an der Havel. Die allgemeine Stimmung war entspannt und unkompliziert. Auf Grund der positiven Erfahrung wird wirder ein gemeinsamer Tagesausflug der beiden Bereiche angestrebt.
Unser ursprüngliches Reiseziel, die Besichtigung des Schiffhebewerks in Niederfinow, wurde kurzfristig wegen Gleisbauarbeiten und sardinenbüchsenähnlicher Bustransporte in Bernau unterbrochen und
wir haben beschlossen diesen wunderschönen Herbsttag in Bernau zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen/Eis fand der Ausflug einen tröstlichen Abschluß.
Nachruf
Wir trauern um Susanne Farnow,
die nach schwerer Krankheit in der Nacht zum
1. Oktober 2020 verstorben ist.
Als Ärztin des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Berlin-Mitte stand sie unserem Verein drei Jahrzehnte lang mit ihrer Professionalität, Klarheit und Erfahrung zuverlässig zur Seite.
Sie setzte sich unermüdlich für die in psychische Not geratenen Menschen ein.
Dies auf Augenhöhe, mit großer Empathie und Freundlichkeit.
Frau Farnow war für uns eine Mitstreiterin um eine menschliche, gerechte Psychiatrie. Sie hinterlässt uns schmerzhaft eine Lücke, die uns vor Augen führt, wie wertvoll sie für unseren Verein und für psychisch erkrankte Menschen war
und was wir ihr zu verdanken haben.
Sie war für uns wie eine Freundin.
Für die Psychosoziale Initiative Moabit e.V.
Ulli Buron
ACHTUNG
Berliner Tafel Information
Aufgrund der Corona-Lage abweichende Öffnungszeiten der Ausgabe:
Ausgabestellen hier
Weitere NOTFALLNUMMERN
Unterstützer, Förderer und finanziert von: